17. Treffen vom 14.10.2000

Eindrücke vom 17.Seemannstreffen in Freiberg

Gegen 17:00, am 14.10.00 stieg ich auf "MS Mayline" auf. Ein Blick über den Parkplatz ließ mich vermuten, daß das 17.Seemannstreffen wieder sehr gut besucht sein würde, denn "Klar vorn und achtern" sollte erst gegen 18:00 sein. Der Gangwayposten Hubert Müller begrüßte sowohl die Stammbesatzung, als auch die Neuaufsteiger ,auf seine harte, aber herzliche Art. Kurz vor 18:00 begab ich mich ins Festzelt, welches schon bis zum Bersten voll war, da ja eine interessante Talkrunde auf dem Programm stand. Alle waren voll gespannter Erwartung. Nach einer kurzen Begrüßung durch unseren Präsidenten, ging es dann gleich richtig los. Als Moderator der Gesprächsrunde fungierte Gunther Schmiedel vom Radiosender "jump". Es sollte um die Kultfernsehserie "Zur See" gehen.

 

Als Talkgäste konnten begrüßt werden:
- Eva Stein, Drehbuchautorin der Fernsehserie
- Kapitän Gerd Peters, fachlicher Berater der Fernsehserie
- Peter Geitmann, Betriebsrat der Laisz Reederei


Zunächst wurde über die Entstehungsgeschichte der Serie geplaudert. Frau Stein berichtete über Kuriositäten und lustige Erlebnisse während der Dreharbeiten auf der "Fichte". Mir wurde mit zuhnehmender Dauer der Veranstaltung klar, daß da eine selbstbewußte moderne Frau saß, die auch zu DDR Zeiten ehrliche Arbeit geleistet hat, mit all ihren Schwierigkeiten, und zu dieser Arbeit steht. Das verbindet diese Künstlerin mit uns ehemaligen DSR Seeleuten. Herzlicher Beifall der Seeleute.

Die Ehrenmitgliedschaft in unserem Verein und die Tatsache, daß die Serie nach über 20 Jahren immer noch wiederholt wird, bestätigen die gute Arbeit aller Beteiligten an diesem Film. Liebe Frau Stein, bitte kommen Sie recht bald wieder und bringen Sie, wie versprochen, einen Darsteller mit.


Auch Kapitän Peters konnte einige interessante Fakten berichten, die zu DDR Zeiten nur der Chefetage der DSR bekannt waren. Am spannendsten fand ich die Ausführungen über den legendären Kapitän Hans-Hermann Wachtel. Es meldete sich ein 76-jähriger ehemaliger Kollege zu Wort, der mit Kapitän Wachtel in Indonesien  in Kriegsgefangenschaft war. Tja,Geschichten die unser DSR Seemannstreffen schreibt.

Danach ging es gesellig weiter.Weißt du noch? Kennst Du noch? Irgendwoher kennen wir uns. Typ 4 war noch Seefahrt..., ich kenn nur XD...,Arthur Maul...,was machst du jetzt?..,hallo Storri...,hallo Eisbär...,hallo E-Mix...,na Funki lange nicht gesehen...,Das waren noch Zeiten...,Markthalle in Monte...,Rue de Galoppe in Santos...,Musikman in der Bason Werft...,Harrys Hafenbasar in Hamburg...,Speck und Eier in Antwerpen (oder Rotterdam)..., Falkland Road in Bombay...,Blutspenden in den Emiraten...,Katja,Cafe 33 in Saigon ,usw.,usw.,usw.

Gegen 23:00 steige ich von "MS Mayline" ab. Der Taxifahrer, der mich zum Hotel in Freiberg chauffiert freut sich über den Umsatz den er bei den DSR Treffen macht und stellt mir folgende Frage: "Die Wende ist nun schon 11 Jahre her, wieso werdet Ihr immer mehr und nicht weniger?"

Meine Antwort: "Ich weiß es nicht"

Gerd Pollakowski, Elsnig Oktober 2000


DSR-Seeleute,  Montag, 8. November 2004